Meine Faszination für Pferde begann in meiner Kindheit, als ich aufgrund berufstätiger Eltern die Ferien in einer Reiterfreizeit verbringen durfte. Was als betreute Ferienzeit begann, entwickelte sich rasch zu einer tiefen Leidenschaft. Die Atmosphäre auf dem Reiterhof, der Umgang mit den Tieren und die ehrliche, wortlose Kommunikation mit den Pferden berührten mich nachhaltig. Von da an verbrachte ich viele Ferien dort – jedes Jahr aufs Neue mit großer Vorfreude.

Schon früh spürte ich den Wunsch, später einmal mit Pferden zu arbeiten. Doch lange Zeit blieb dieser Herzenswunsch unausgesprochen – zu fern schien er, zu groß vielleicht.
Erst mit den Jahren wurde aus diesem inneren Sehnen ein klares Ziel, das ich mit wachsendem Verantwortungsbewusstsein verfolgte.
„Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“
Laotse
Mein Weg führte mich über viele Jahre Reitunterricht auf Islandpferden, die mir nicht nur reiterlich viel beibrachten, sondern auch mein Gespür für feine Kommunikation schulten. Zwei Reit- und Pflegebeteiligungen begleiteten mich anschließend auf meinem Weg – mal fordernd, mal sanft – und ließen mich erkennen, welch ehrliche Spiegel Pferde für uns Menschen sein können. In ihrer Konsequenz und ihrem Fluchttierverhalten fordern sie uns auf, in unsere eigene Klarheit und Authentizität zu finden.

Besonders zwei Haflingerstuten, darunter Hanni, die mich bis heute begleitet, vertieften meine Lernerfahrungen maßgeblich. Durch sie durfte ich Geduld entwickeln, mich selbst besser kennenlernen und einen empathischeren, respektvolleren Zugang zu den Pferden finden. Die Erkenntnisse, die sie mir schenkten, prägen bis heute mein Handeln – dafür bin ich von Herzen dankbar.
In den folgenden Jahren sammelte ich durch Praktika Einblicke in die Pferdeverhaltenstherapie und das Horsemanship. Mein Wissen vertiefte ich als Working Student, wo ich nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch lernte – im respektvollen Miteinander mit Pferd und Mensch, stets mit Sorgfalt und Achtsamkeit. Weitere Reitbeteiligungen und kontinuierlicher Unterricht am Boden sowie im Sattel ermöglichten mir, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.


Nach meiner kaufmännischen Ausbildung konnte ich mir endlich einen lang gehegten Traum erfüllen: die Ausbildung zum pferdegestützten Coach. In dieser Arbeit verbinde ich meine tief empfundene Empathie mit dem Wunsch, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten – unterstützt durch die kraftvolle, ehrliche Rückmeldung der Pferde. Immer wieder fasziniert es mich, wie feinfühlig Pferde menschliche Empfindungen aufnehmen und spiegeln – ohne Bewertung, aber mit tiefer Klarheit.
Direkt im Anschluss absolvierte ich die Ausbildung zur Pferdeverhaltenstherapeutin, um nicht nur Menschen, sondern auch Pferden noch gezielter helfen zu können.
Mein Ziel ist es, beide in ihrer Beziehung zueinander zu stärken – mit Respekt, Verständnis und Freude. Dabei ist es mir ein großes Anliegen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich beide Partner sicher, gesehen und verstanden fühlen. Denn nur so kann echte Verbindung entstehen.
Verantwortungsvolles, fundiertes Arbeiten ist mir dabei ebenso wichtig wie eine stetige Weiterbildung. Ich sehe es als Selbstverständlichkeit, mein Wissen regelmäßig zu reflektieren, zu erweitern und mit größter Sorgfalt anzuwenden – immer im Sinne eines respektvollen und zeitgemäßen Umgangs mit Pferd und Mensch.
Meine Fortbildungen
Lösungsorientiertes Coaching – sgd – Seminar (2025)
Linda Parelli – The Happy Horse Kurs (2024, Österreich)
Mitglied des Exzellenz-Programms – Iris Kleber – Kommunikation mit Pferden (seit 2024)
„Dein Sein bewegt“ – Institut für Persönlichkeitsentfaltung – Seminar (2020 bis 2021)
„Leben im Wohlstand“ – Institut für Persönlichkeitsentfaltung – Seminar (2018 bis 2019)
„Zeit für Dich“ – Institut für Persönlichkeitsentfaltung – Seminar (2018)
Natural Horsemanship – Iris Kleber – Kommunikation mit Pferden – Praktika (jährlich seit 2016)
Hanna somatics – Saskia Martin – Praktika (2015)
Natural Horsemanship – Iris Kleber – Kommunikation mit Pferden – Working Student (2015)
Horsemanship – Eschbach Horsemanship – Praktika (2013, Schweiz)
Pferdeverhaltenstherapie – Pferdezentrum Frank – Praktika (2011)
Meine Ausbildungen
2023-heute: Ausbildung zum „Psychologischer Berater – Business Coach“ – sgd
2019-2020: Ausbildung zur Pferdeverhaltenstherapeutin – Institut für Tierheilkunde
2018-2019: Ausbildung zum Pferdegestützten Coach – Institut für Persönlichkeitsentfaltung
2015-2018: Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
2002-heute: Reitunterricht – Englisch